Heute Premiere!

Heute feiert die Zürcher Kammeroper mit G. Rossinis Frühwerk "L'equivoco stravagante" (die verkehrte Braut) Premiere im Gemeindehaus Zollikon, um 17 Uhr. Wir spielen bis am 16. Januar, ich freue mich auf zahlreiche bekannte Gesichter im Publikum und wünsche dem tollen Team toitoitoi! www.zuercher-kammeroper.ch

menze&schiwowa im Schuss

Wir stecken mitten im Probenprozess für unser neues Stück "Wer hätte das gedacht?" mit der fantastischen Wiener Puppenspielerin Manuela Linshalm. Unsere beiden Klappmaulpuppen Dagmar und Egon haben sich in unserem Alltag einen dicken Platz ergattert und ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Manchmal wissen wir selber nicht mehr, welcher Arm und welcher Kopf wem gehört und [...]

Premiere geglückt!

Ganz herzlichen Dank dem ganzen Team der Kammeroper für die gelungene Premiere gestern Abend (29.12.21). Erich Bieri, Christoph Waltle,Susannah Haberfeld, Beat Gärtner, Paul Suter, Nina Debrunner, Markus Brunn, Andres Joho, Robbert van Steijn, Kelly Thomas, Branko Simic, Carolina Cerberus, Ivan Denes, Melissa Elena, Solme Hong, Dominique Polich. Ich bin so dankbar, dass wir in dieser [...]

live am Swisscup Zürich im Hallenstadion

Es war wieder unvergesslich, als Teil der Swisscup-Band den Swisscup 2021 "Weltklasse Turnen" im Hallenstadion musikalisch zu begleiten. Ich war tief beeindruckt von den Leistungen der TurnerInnen und davon, was für eine unglaubliche Logistik für ein solches Grossevent notwendig ist und dass alles fast auf die Minute getimed abläuft. Die Turnerin der USA hat sich [...]

Thalwiler Kulturpreis 2021

Danke Thalwil! Ich freue mich sehr, den diesjährigen Thalwiler Kulturpreis in Empfang nehmen zu dürfen und gratuliere auch Adriana Berchtold von Herzen.Den diesjährigen Thalwiler Kulturförderpreis gibt es in doppelter Ausführung. Adriana Berchtold, langjährige Kuratorin des Ortsmuseums und echte Kennerin der Thalwiler Geschichte, erhält den Kulturförderpreis als Anerkennung für ihr Lebenswerk zugunsten der Kultur und Geschichte [...]

Frühlingsduft mit Sommerlachen

"Wer singt, lebt länger" Sagt Andreas Doepfner. Er hat ein Buch herausgegeben, ein Pandemie-Tagebuch. Eine Hommage an den freien Kopf trotz anderweitigen Einschränkungen. . . . die Musik ist Trösterin während der Pandemie. Gelebt wird Musik in uns selbst, ausgelöst von Künstlern wie Julia, Barbara, Dani. So entsteht Musik beim Einsingen-um-9 in splendid isolation. Dieser [...]

Melodienkarussell im KKL

Ich freue mich ausserordentlich, die Ehre zu haben, am 23.10.2020 im Konzertsaal des KKL Luzern in die Rolle der unvergesslichen Caterina Valente zu schlüpfen und zusammen mit Vicor Torriani (Samuel Zünd) und Peter Alexander (Michael Raschle) die schönsten Hits der 50er Jahre aufleben zu lassen. Tickets und Infos